Markdorfer UL Messeparkplatz
Nach dem ersten Flugbetrieb Mitte März in Markdorf war, wie fast jedes Jahr, das Frühlingsfliegen in Südfrankreich angesagt. Auch während der AERO war in Markdorf dieses Jahr wieder viel los.
Drei Flugzeuge mit insgesamt fünf Sitzplätzen und sieben Mitglieder unseres Vereins waren zwei Wochen auf dem Flugplatz Gap-Tallard. Das Wetter war gut und so wurden, mit abwechselnden Besatzungen, 31 Flüge mit 141h und über 8100 km absolviert werden.
vrnl.: Steffen Wehrle; Thorsten Bosch; Dieter Schwarzbeck (Vielbrunn) ; Angelika & Helmut Westermann; Nick Schäfer; Dieter Slangen; David Heller; Lutz Alexnat (Vielbrunn); Adrian Koch (sitzend Vielbrunn)
Noch besser als das Frankreichwetter waren in diesem Jahr die Bedingungen zur AERO. In fast ganz Mitteleuropa herrschten optimale Sichtflugbedingungen, sodass über 300 ULs nach Markdorf gekommen sind. In Zusammenarbeit mit der Messe Friedrichshafen ist das Markdorfer Gelände während dieser Zeit der Messeflugplatz für Ultraleichtflugzeuge. An den vier Messetagen wurden über 630 Flugbewegungen unfallfrei absolviert. Die Piloten lobten den tollen Service der Markdorfer Segelflieger die mit täglich über 15 Helfern sowohl für die gute Ordnung auf dem Platz, als auch für das leibliche Wohl der Anreisenden und Besuchern sorgten.
Morgentliche Helferschaft am zweiten Messetag