Flugbetrieb  

Flugbetrieb jedes Wochenende und an Feiertagen 

Ab 9h bis ca. 18h

Wir freuen uns Sie am Flugplatz begrüßen zu dürfen

 

Segelfluggelände Markdorf (Google Maps)

 

   

Aktuelle Ereignisse  

20 Sep 2025
Papiersammlung
13 Dez 2025
Papiersammlung
   

Weitere Infos  

   

                                                                             (Bild) Einige der erfolgreichen Piloten

Nach Abschluss der Flugsaison 2022 stehen nun die Wertungen in den einzelnen Wertungsklassen des
weltweiten Online-Contests (OLC) fest. Die Markdorfer „Jungsegelflieger“ waren in dieser Saison
sehr erfolgreich in der BRAASCH Club-Challenge.

Nach zwei Zwangspausenjahren waren wir wieder mal gemeinsam auf dem Hüttenwochenende. Diesmal waren sogar einige passive Mitglieder dabei.

PA200009k

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

David Litzenburger hoch konzentriert mit guten Treffererebnissen

 

 

(l.)Unsere ASK21 im Anflug auf die ersten 10m des Landefeldes  | (r.)Die Sieger des Ziellandewettbewerbs ohne Podest vlnr: David Heller, Nick Schäfer, Thorsten Bosch

Jedes Jahr in den Sommerferien fährt unser Verein mitsamt aller Flugzeuge auf einen anderen Flugplatz um dort für eine Woche das Fluglager zu verbringen. So bekommen Flugschüler und frische Scheinpiloten die Möglichkeit, andere Flugplätze und Regionen kennenzulernen. Zudem wachsen wir als Verein bei gemeinsamen Mahlzeiten und Campen näher zusammen. Das Fluglager dieses Jahr war in Füssen geplant doch dort wurde uns leider kurzfristig abgesagt. Erfreulicherweise hat uns der Flugsport Club Odenwald in Walldürn angeboten, das Fluglager bei ihnen zu verbringen.

Ka6 wird auf Händen getragen

Unsere Ka6, auf Händen getragen

Das Bodenseefreundschaftsfliegen ist ein Wettbewerb an dem alle Segelflugvereine der Bodenseeregion teilnehmen können. Da es leider in den letzten zwei Jahren Corona-bedingt nicht stattgefunden hat haben wir uns dieses Jahr umso mehr darauf gefreut. Der Gewinner des letzten Wettbewerbs lädt im nächsten Jahr zum Wettbewerb ein und so fand es dieses Jahr vom 1. bis zum 3. Juli auf dem Segelfluggelände der SFG Singen-Hilzingen statt.                                                                                   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einige unserer Flieger am Start in Hilzingen

Markdorfer Piloten mit ihren Rückholmannschaften haben nach dreijähriger Zwangspause wieder am ältesten deutschen Segelflugwettbewerb, dem Hotzenwald Wettbewerb teilgenommen. Corona bedingt hatten zwei Wettbewerbe ausfallen müssen, sodass dieses Jahr zum 57. Mal dieser interessante sportliche Vergleich auf dem Fluggelände Hütten im Südschwarzwald stattfand. Interessant und spannend deshalb, weil sowohl im Schweizer Jura, Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb geflogen werden kann. Mit insgesamt 32 Flugzeugen von 40 möglichen war der Wettbewerb nach der Pause noch nicht voll belegt.

Es berichten Helmut Westermann und Justin Bauer-Chen

HWW3

Der Markdorfer Doppelsitzer beim Flugzeugschleppstart

Unterkategorien

   
Copyright © 2025 Segelfliegergruppe Markdorf e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.