Verfahren in Markdorf in der Luft und am Boden
In Zusammenarbeit mit der Messe Friedrichshafen bietet die Segelfliegergruppe Markdorf e.V. von Mittwoch 09. April bis Samstag 12. April 2025 Ultraleicht-Flugzeugen einen einfachen und bequemen Weg, zur Messe mit dem eigenen UL anzureisen. Aufgrund einer geänderten Platzzulassung ist der Anflug nur mit PPR möglich. Zu diesem Zweck muss eine Anmeldung auf unserer Website erfolgen. Bei der Anmeldung erhalten sie per E-Mail eine vierstellige PPR-Nummer z.B. „AERO 1234“. Nennen sie diese bitte bei ihrem Anmeldungsruf im Funk mit MARKDORF RADIO. Funkbeispiel: „MARKDORF RADIO D-MKDF AERO 1234“. Dadurch kann der Startleiter ihr Flugzeug einfacher der Anmeldung zuweisen.
Bitte beachten Sie zudem, dass wir eine neue Platzfrequenz haben: 123.590 MHz
Es wird auf messebedingt hohes Flugverkehrsaufkommen im Bereich Meersburg und CRP NOVEMBER hingewiesen. Vermeiden Sie unbedingt den unkontrollierten Einflug in die Kontrollzone CTR (D) Friedrichshafen.
Der Anflug auf das Segelfluggelände Markdorf erfolgt über die Südplatzrunde. Wir bitten um strikte Beachtung der auf dem Anflugblatt ausgewiesenen Lärmschutzzonen bei An- und Abflug.
In der Umgebung des Segelfluggeländes verlaufen mehrere Gräben, diese sind durch Trassenband markiert. Rollen Sie bitte südlich der Bahn zu den Abstellpositionen bzw. zur Abflugposition und beachten Sie die Signale der Einweiser. Die Zuweisung der Abstellposition erfolgt ausschließlich durch unsere Einweiser.
Wir bitten alle Piloten, keine Parkbremsen zu setzen, damit unsere Einweiser die Flugzeuge bei Bedarf bewegen können. Wir empfehlen dringend, über Nacht abgestellte Flugzeuge sicherheitshalber zu verzurren.
Weitergabe von Start- und Landemeldungen sowie das Aufgeben und Schließen von Flugplänen kann nicht von unserer Flugleitung übernommen werden und verbleibt daher in der Zuständigkeit der Piloten. Für die Flugvorbereitung steht ein PC mit Internet und PC-MET- Zugang sowie Jeppesen JeppView zur Verfügung. Piloten erhalten bei Bedarf auch einen WLAN-Zugang am SFG Info-Stand.
In Markdorf kann keine Einreise- und Zollabfertigung erfolgen - diese muss, falls erforderlich, zuvor auf einem Zollflughafen (AOE) erledigt werden. Zu unserem Bedauern können wir leider keine Tankmöglichkeit anbieten, stellen Sie daher sicher, dass Sie bei Ankunft genügen Restkraftstoff für Ihren Heimflug an Bord haben.
Der Segelflugplatz Markdorf ist kein eingezäuntes beziehungsweise abgesperrtes Areal, das Abstellen von Flugzeugen über Nacht erfolgt auf eigene Gefahr. Für der Dauer der AERO wird das Gelände jedoch nachts von einer Hundestreife bewacht.
Procedures at Markdorf in the Air and on Ground
In cooperation with the AERO Exhibition, Glider Flying Club Markdorf is offering an easy and comfortable journey with Ultra-/Microlight aircraft to the AERO exhibition from Wed 09th to Sat 12th April 2025. Following a change with the aerodrome authorization, landing is only possible with PPR. For this purpose you have to register on our Website. With your registration you will receive an email containing your four-digit PPR number e.g. “AERO 1234”. Please state this number on your initial radio call with MARKDORF RADIO. Example: “MARKDORF RADIO D-MKDF AERO 1234“. This makes it easier to match your flight with your registration.
Please also note that we have a new frequency: 123.590 MHz
When arriving, expect high traffic volumes around town of Meersburg and CRP NOVEMBER. Avoid to enter CTR (D) Friedrichshafen without proper clearance by any means when arriving and departing at/from Markdorf.
Approach Markdorf via circuit South, do not overfly depicted noise abatement areas indicated on the approach chart on arrival and departure.
Around the glider site there are a few ditches, they are marked with hazard tape. Taxiing from or to the runway, please keep south of the runway and north of parked airplanes. Watch for marshaller and follow their signals, please do not park your aircraft on own discretion. Also do not engage parking brakes so ground handlers can reposition any aircraft if situation dictates. In case of staying overnight, we urge you to tie down your aircraft.
Opening and closing of flight plans and forwarding of ARR/DEP messages remain pilot’s responsibility and will not be done by our flight ops supervisors. For flight planning, NOTAM and WX briefing we provide a PC with access to internet, PC-MET and Jeppesen JeppView. If required, we also provide WiFi access for pilots, get your access key at the SFG Information desk.
We can only accept aircraft coming from EU/Schengen countries. Aircraft from Non-EU/Schengen countries must clear immigration/customs at an aerodrome of entry (AOE) before proceeding to Markdorf.
We regret to say: There is NO refueling available – have enough fuel onboard for your homebound flight.
The glider site Markdorf is not secluded, parking of aircraft over night is on pilot’s own risk. However, during AERO exhibition time frame, parked aircraft will be guarded at night by security detail and dog.